









Marmorkerze
75,00 CHF
Gefertigt aus feinstem Marmor und Stein, strahlt jeder Behälter unserer Kollektion zeitlose Eleganz, Schlichtheit und Raffinesse aus. Die Schönheit dieser natürlichen Materialien mit ihren einzigartigen Maserungen und Texturen verleiht Ihrem Raum einen Hauch von Naturkunst, während die sorgfältige Verarbeitung sie in luxuriöse Stücke verwandelt.
Calacatta Viola-Marmor stammt aus den Apuanischen Alpen in Italien und ist ein seltener und exquisiter Naturstein, der für seine außergewöhnliche Schönheit und Seltenheit bekannt ist. Bekannt für seine charakteristische violette Maserung vor makellosem Weiß, ist Calacatta Viola ein Zeugnis der Kunstfertigkeit der Natur und ihrer geologischen Einzigartigkeit.
Der Stein ist nach der Calacatta-Region benannt, in der er erstmals entdeckt wurde. Seine Exklusivität verdankt er den begrenzten Steinbrüchen und dem komplexen Entstehungsprozess über Millionen von Jahren. Die faszinierenden Maserungen, die von zartem Flieder bis hin zu tiefen Purpurtönen reichen, bilden einen faszinierenden Kontrast zum weißen Marmor und machen jede Platte zu einem einzigartigen Meisterwerk.
Der bei Kennern und Designern gleichermaßen begehrte Calacatta-Viola-Marmor symbolisiert Exklusivität und Opulenz.
Seine Seltenheit, gepaart mit seiner unvergleichlichen Farbvielfalt und Maserung, verleiht Räumen ein hohes Maß an Raffinesse und Eleganz. Die ätherische und luxuriöse Aura des Calacatta Viola-Marmors macht ihn zu einem wertvollen und begehrten Material, das in jedem gemaserten Detail Eleganz und Prestige verkörpert.
Portoro-Marmor aus der italienischen Region La Spezia ist ein faszinierender Naturstein, der für seine unvergleichliche Eleganz und Seltenheit geschätzt wird. Bekannt für seinen tiefschwarzen, glänzenden Hintergrund mit markanten goldenen oder weißen Adern, ist Portoro-Marmor ein Zeugnis der künstlerischen Kraft der Natur und gleicht einer Leinwand von exquisiter Schönheit.
Dieser kostbare Stein verdankt seinen Namen der Region Portovenere und dem Dorf Portoro, wo er erstmals entdeckt wurde. Seine Exklusivität und sein Reiz beruhen auf seiner Seltenheit – die Entstehung komplexer geologischer Prozesse über Millionen von Jahren führte zu seiner einzigartigen Farbgebung und Maserung. Die Seltenheit der Steinbrüche trägt zusätzlich zu seinem hohen Wert und seiner Seltenheit bei.
Seine zeitlose Schönheit macht Portoro-Schwarzmarmor zu einem Symbol für Luxus und Exklusivität, das sowohl von anspruchsvollen Privatpersonen als auch von Designern geschätzt wird. Der faszinierende Kontrast zwischen der tiefschwarzen Basis und der filigranen goldenen oder weißen Maserung wertet jeden Raum auf und schafft ein Ambiente von unvergleichlicher Opulenz und zeitloser Eleganz.
Dies führt zu seiner einzigartigen Farbgebung und Maserung. Die Seltenheit der Steinbrüche trägt zusätzlich zu seinem hohen Wert und seiner Seltenheit bei.
Entdecken Sie unsere Duftlinie.
Anzahl
Produktbeschreibung
Alle Caliq-Kerzen werden aus einer luxuriösen Mischung aus 100 % veganem Kokos-, Aprikosen- und Rapswachs hergestellt.
Größe: Höhe 10,5 cm / Breite 8,5 x 8,5 cm
Volumen: 400 g - 14 oz
Brenndauer: ca. 60 Stunden
Kerzenpflege
- Lassen Sie Ihre Kerze beim ersten Anzünden eine Stunde lang brennen, bis die gesamte Oberfläche mit Wachs bedeckt ist. Wir sind überzeugt, dass Sie die Kerze optimal nutzen, wenn Sie dies bei jedem Anzünden wiederholen.
- Kürzen Sie den Docht vor dem Anzünden immer auf ca. 1/2 cm. So bleibt die Flamme in sicherer Höhe und sorgt für optimale Leistung. Sie können das verbrannte Holz entweder abbrechen oder den Baumwolldocht mit einer Schere sauber abschneiden.
- Wir verwenden natürliche Produkte und daher kann es gegen Ende zu Verfärbungen im Wachs kommen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Leistung Ihrer Kerze.
- Sollten Sie leichte Rußflecken vom Holzdocht im Inneren des Glases bemerken, wischen Sie diese einfach mit einem feuchten Tuch ab und Ihre Kerze sieht wieder aus wie neu.
- Bewahren Sie Ihre Kerzen immer an einem kühlen, trockenen Ort auf und vermeiden Sie es, Ihre Kerzen an Orten aufzustellen, wo sie direktem Sonnenlicht oder grellem Innenlicht, beispielsweise einem Scheinwerfer, ausgesetzt sind.
- Sie können Staub und Fingerabdrücke von einem Kerzenglas entfernen, indem Sie die Oberfläche vorsichtig mit einem Stück Nylon oder einem weichen Tuch abreiben. Das Tuch kann trocken oder leicht mit Wasser angefeuchtet sein.
- Upcyclen Sie Ihr Glas nach Gebrauch.