Produktpflege
Für Kerzen mit Holzdocht:
-
Lassen Sie Ihre Kerze beim ersten Anzünden mindestens zwei Stunden brennen oder bis die gesamte Oberfläche zu einem flüssigen Wachsbad geschmolzen ist. Dies sorgt für ein gleichmäßiges Abbrennen bei jedem Anzünden.
-
Kürzen Sie den Docht vor dem Anzünden immer auf ca. ½ cm. So bleibt die Flammenhöhe sicher und die Leistung verbessert sich. Sie können das verbrannte Holz vorsichtig abbrechen oder mit einem Nagelknipser sauber kürzen.
-
Sollten Sie leichte Rußflecken im Inneren des Glases bemerken, wischen Sie das Glas einfach mit einem feuchten Tuch ab, damit es wie neu aussieht.
Für Kerzen mit Baumwolldocht:
-
Kürzen Sie den Docht vor jedem Anzünden auf 0,6 cm (¼ Zoll), um übermäßiges Flackern oder Rauchen zu vermeiden.
-
Lassen Sie das Wachs beim ersten Anbrennen auf der gesamten Oberfläche schmelzen, um eine Tunnelbildung zu verhindern.
-
Wenn die Flamme zu hoch wird, löschen Sie die Kerze, kürzen Sie den Docht und zünden Sie sie erneut an.
Allgemeine Kerzenpflege:
-
Aufgrund der Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe kann es gegen Ende der Lebensdauer der Kerze zu einer leichten Verfärbung des Wachses kommen. Dies beeinträchtigt die Leistung nicht.
-
Bewahren Sie Ihre Kerzen an einem kühlen, trockenen Ort auf und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder grelles Innenlicht (z. B. Scheinwerfer).
-
Um Staub und Fingerabdrücke zu entfernen, reiben Sie das Kerzenglas vorsichtig mit einem weichen Tuch oder einem Stück Nylon ab. Sie können es trocken oder leicht mit Wasser angefeuchtet verwenden.
Nachhaltigkeitstipp
-
Wenn Ihre Kerze aufgebraucht ist, können Sie Ihr Glas zur Aufbewahrung, Dekoration oder für eine andere kreative Wiederverwendung aufwerten!
Sonderwünsche & Kundensupport
Wenn Sie spezielle Wünsche haben, zusätzliche Informationen zu unseren Produkten benötigen oder Hilfe bei einer Bestellung brauchen, kontaktieren Sie uns bitte unter info@caliq.co